Datenschutzrichtlinie

Bei Cupido legen wir großen Wert auf den Datenschutz und die Sicherheit der persönlichen Daten unserer Benutzer. Wir halten uns strikt an die Datenschutzbestimmungen und ergreifen strenge Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

Stand: 21. Mai 2025

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

NTB Digital Solutions GmbH
Herstallstraße 33
63739 Aschaffenburg
Deutschland
E-Mail: help@cupido.de

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen App sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Bei der Nutzung unserer App

Beim Herunterladen und der Nutzung unserer App erheben wir folgende Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um dir die Funktionen unserer App anzubieten und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten:

Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.

b) Registrierung und Nutzerkonto

Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer App ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende Daten:

Diese Daten werden benötigt, um ein Nutzerkonto zu erstellen und dir die Funktionen unserer App bereitzustellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Kommunikation innerhalb der App

Unsere App bietet die Möglichkeit, mit anderen Nutzern zu kommunizieren. Dabei werden die von dir bereitgestellten Inhalte gespeichert und verarbeitet, um die Kommunikation zu ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

d) Zahlungsabwicklung

Für kostenpflichtige Funktionen innerhalb der App nutzen wir die Zahlungsdienste von Apple Pay und Google Pay. Dabei werden Zahlungsdaten direkt von den jeweiligen Zahlungsdienstleistern verarbeitet. Wir erhalten keine vollständigen Zahlungsinformationen, sondern lediglich Informationen über den Transaktionsstatus. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Einsatz von Moderatoren

cupido ist eine reine Unterhaltungsplattform. Zur Belebung der Kommunikation setzen wir professionelle Moderatoren (sogenannte Animateure oder Operatoren) ein, die fiktive Profile betreuen und mit Nutzern kommunizieren. Diese Moderatoren sind nicht als solche gekennzeichnet und dienen ausschließlich der Unterhaltung innerhalb der Plattform. Reale Treffen mit diesen Moderatoren sind ausgeschlossen. Die Kommunikation findet ausschließlich im Rahmen der App statt.

Push-Benachrichtigungen

Unsere App nutzt Push-Benachrichtigungen, um dich über neue Nachrichten, Matches oder andere relevante Ereignisse zu informieren. Die Nutzung dieser Funktion erfolgt nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst die Push-Benachrichtigungen jederzeit in den Einstellungen deines Geräts deaktivieren.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Deine Rechte

Du hast das Recht:

Widerspruchsrecht

Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben.

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des App-Betriebs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von deinem Gerät unterstützt wird. Zudem setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer App oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit in der App unter dem Menüpunkt „Datenschutz" abgerufen werden.